|
Qualitätsmanagement (QM) / Organisationsentwicklung
Wann wurde das Produkt, welches der Kunde reklamierte,
überhaupt bei uns gekauft, und sind in unserem System
(z.B. in der Datenbank) die Daten des Kaufes (Rechnung,
Lieferschein, Seriennummer usw.) einein- deutig
hinterlegt?
Sind die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten in
unserem Unternehmen redundanzfrei geregelt?
Wer ist für
welche Arbeitsergebnisse verantwortlich?
Wie sind die Schnittstellen zwischen den Abteilungen
definiert?

Das sind z.B. Fragen, auf die Unter- nehmen heutzutage
schlüssige Antworten liefern müssen, um für
die Kunden,
Lieferanten, Geldgeber (Basel II*), aber auch für die
Mitarbeiter/-innen Transparenz und Absicherung ihrer
Dienstleistungs-
und Produktqualität extern und intern
zu gewährleisten.
Im Geschäftsbereich Qualitätsmanagement biete ich Ihnen
folgende Dienstleistungen, selbstverständlich nach
Vereinbarung auch als einzelne Module, an:
-
Gestaltung der prozessorientierten Aufbau- und
Ablauforganisation des gesamten Unternehmens oder von
bestimmten Abteilungen
-
Erarbeitung und Generierung von unternehmensinternen
Dokumenten zum Aufbau und zur Weiterentwicklung eines
Qualitätsmanagementsystems (Handbuch,
Verfahrensbeschrei- bungen, Organigramm,
Stellenbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare,
Checklisten etc.)
-
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von internen
Audits und Lieferantenaudits
-
Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von externen
Zertifizierungen des QM-Systems gem. DIN EN ISO
9001:2008 (bei einem bei der TGA** akkreditierten
Zertifizierer)
-
Schulungen für Geschäftsführung und Mitarbeiter/-innen
zu einzelnen QM-Themen
-
Durchführung von regelmäßigen Besprechungen zu
organisatorischen / qualitätsrelevanten Fragestellungen
-
Maßnahmen zur Verbesserung der Schnittstellen zwischen
den einzelnen Unternehmensbereichen
* bei Basel II geht
es darum, die Kapitalanforderungen an Banken stärker als
bisher vom ökonomischen Risiko abhängig zu machen und
neuere Entwicklungen an den Finanzmärkten sowie im
Risikomanagement der Institute zu berücksichtigen. Diese
Forderung ist nicht ohne Auswirkung auf den Mittelstand
geblieben.
Mehr dazu hier.
**
Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH: Die TGA GmbH
akkreditiert Zertifizierungsstellen für
Managementsysteme und für Personen
top
|
|